Header Sankt Vincent Hospital
Die Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH ist ein regionaler, christlich geprägter Krankenhausverbund mit sechs traditionsreichen Akutkrankenhäusern. Das renommierte Gesundheitsunternehmen mit seinen rund 3.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern behandelt jährlich ca. 50.000 stationäre und etwa 120.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Das Sankt Vinzenz Hospital in Rheda-Wiedenbrück ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen. In den fünf Fachkliniken und den vier Zentren (Adipositaszentrum, Endoprothetikzentrum, Schmerzambulanz und Diabeteszentrum)  werden jedes Jahr etwa 5.400 stationäre und 18.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Das gesamte Krankenhaus wird jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert und hat seine Arbeitsabläufe ausschließlich patientenorientiert abgebildet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier groß geschrieben.

Für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie suchen wir zum 01.01.2023 (oder später) einen

Oberarzt (m/w/d).

 

Die Klinik:

Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie unter der Leitung von Chefarzt Dr. Klaus Küppers versorgt jährlich ca. 2.000 stationäre und mehr als 9.000 ambulante Fälle. Sie hat Zugang zum OP-Zentrum mit drei OP-Sälen sowie zum ambulanten OP-Zentrum und zur Intensivstation mit acht Betten. Das Leistungsspektrum in der Orthopädie umfasst die gesamte konservative und operative Orthopädie. Als Schwerpunktzentrum für Endoprothetik besitzt die Klinik einen überregionalen Ruf für Gelenk-Ersatzoperationen (Hüfte, Knie, Schulter und kleine Gelenke) einschließlich Wechseloperationen. Sie ist zertifiziertes EndoProthetikZentrum und führt jährlich etwa 400 endoprothetische Eingriffe durch. Weitere Schwerpunkte: Arthroskopische Operationen an Schulter und Knie sowie kyphoplastische Maßnahmen sind bereits seit langer Zeit fester Bestandteil der Therapie. In der Unfallchirurgie deckt die Klinik das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Knochenbruchbehandlung am Stamm- und Achsenskelett ab. Modernste und dynamikorientierte Osteosyntheseverfahren stehen insbesondere in der Kindertraumatologie zur Verfügung. Es liegt die volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie (48 Monate, WOB 2020) sowie die Weiterbildungsermächtigung für die Spezielle Unfallchirurgie (30 Monate, WOB 2020) vor.

Wesentliche Aufgaben:
 
  • Klinische Tätigkeit in oberärztlicher Funktion im Bereich der Orthopädie mit unfallchirurgischer Tätigkeit im Rufbereitschaftsdienst.
  • Unterstützung bei der Führung und Steuerung des kompetenten Teams entsprechend der unternehmerischen Gesamtziele unter der Realisierung eines motivierenden Führungsstils; Perspektive: Übernahme Leitungsfunktion.
  • Ausbildung des ärztlichen Nachwuchses sowie oberärztliche Supervision der Assistenzärzte.
  • Teilnahme am oberärztlichen Rufbereitschaftsdienst in der gesamten Unfallchirurgie und Orthopädie.
  • Organisatorische Kooperation mit allen Fachabteilungen.
  • Mitwirkung an der Profilbildung und der Weiterentwicklung der Fachabteilung in Zusammenarbeit mit dem multidisziplinären Behandlungsteam.
 

Ihr Profil:

 
  • Sie streben eine Position als Oberarzt (m/w/d) für die Unfallchirurgie und Orthopädie an und verfügen über entsprechende operative Expertise auf dem Gebiet der Endoprothetik.
  • Vorausgesetzt wird die Zusatzbezeichnung ,,spezielle orthopädische Chirurgie''.
  • Wünschenswert sind weitere Zusatzbezeichnungen, die Sie eigenständig entwickeln können.
  • Ihre Persönlichkeit ist durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität gekennzeichnet.
  • Sie stellen den Menschen in den Mittelpunkt Ihres Handelns.
  • Freude und Bereitschaft an der interdisziplinären Zusammenarbeit rundet Ihr Profil ab.
 

Wir bieten Ihnen:

 
  • Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie von gegenseitiger Wertschätzung.
  • Eine attraktive Vergütung auf Grundlage der AVR- Caritas (analog TV-Ärzte / VKA- Entgelttabelle) mit arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersversorgung (KZVK).
  • Qualifizierte und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten welche Ihnen die Entwicklung Ihrer Potenziale ermöglichen.
  • Maßnahmen zur Gesundheitsprävention.
  • Eine Dienstplan- und Urlaubsgestaltung unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Wünsche.
  • Unverbindliche Hospitationsmöglichkeiten.
  • Die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen (auch E-Bikes).

Bei Rückfragen steht Ihnen unser Chefarzt Dr. Klaus Küppers unter der Tel.  05242 591-1301 und per E-Mail unter Klaus.Kueppers@sankt-vinzenz.de gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte online über unser Karriereportal ein.


Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gem. GmbH
Zentrale Personalabteilung
Kiskerstraße 26 | 33615 Bielefeld
meinekarriere@kho.de